RapidFor Antigen-Schnelltest zur Eigenanwendung (zugelassen als Laientest)
RapidFor Antigen-Schnelltest zur Eigenanwendung (zugelassen als Laientest)
RapidFor Antigen-Schnelltest zur Eigenanwendung (zugelassen als Laientest)
RapidFor Antigen-Schnelltest zur Eigenanwendung (zugelassen als Laientest)
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, RapidFor Antigen-Schnelltest zur Eigenanwendung (zugelassen als Laientest)
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, RapidFor Antigen-Schnelltest zur Eigenanwendung (zugelassen als Laientest)
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, RapidFor Antigen-Schnelltest zur Eigenanwendung (zugelassen als Laientest)
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, RapidFor Antigen-Schnelltest zur Eigenanwendung (zugelassen als Laientest)

RapidFor Antigen-Schnelltest zur Eigenanwendung (zugelassen als Laientest)

Normaler Preis
€6,99
Sonderpreis
€6,99
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Versandkostenfrei ab 30,00€)

Übersicht

Das RapidFor Antigen-Schnelltestkit zum Selbsttest dient zur qualitativen in-vitro-Bestimmung des SARS-CoV-2 Antigen in menschlichen Abstrichproben aus dem vorderen Nasenbereich (anterior nasal): Das Tupferstäbchen muss nicht mehr als 2 cm in die Nase eingeführt werden. Das Testergebnis liegt innerhalb von 15 Minuten vor. Der RapidFor Test wurde vom Paul-Ehrlich-Institut evaluiert und hat eine befristete Sonderzulassung zur Eigenanwendung vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte. Das Testkit besteht aus drei Komponenten mit Gebrauchsanleitung.

Vorteile:

BfArM Zulassung zur Eigenanwendung (Selbsttest), Test-ID: AT507/20

Schonende und einfache Probenentnahme nur 2,5 cm aus vorderer Nasenhöhle

Zuverlässige Genauigkeitswerte: Spezifität: 99,0 %, Sensitivität: 97,3 %

Testergebnis in nur 15 Minuten

Einfache Handhabung, keine zusätzlichen Materialien notwendig

Testmöglichkeit dort, wo keine Labortests zur Verfügung stehen

Der RapidFor Covid-19 Antigen-Schnelltestkit erkennt eine Infektion mit SARS-CoV-2 während der akuten Phase in welcher das Coronavirus noch in großer Viruslast sich im Nasopharynx befindet. Ein positives Testergebnis weist darauf hin, dass die Probe SARS-CoV-2- Antigene enthalten und bedarf einer weiteren Bestätigung in Form eines PCR-Labortests. Ein negatives Testergebnis schließt die Möglichkeit einer Infektion nicht aus (nur eine Momentaufnahme). Der RapidFor-Selbsttest für den Einmalgebrauch kann zur Schnelluntersuchung bei Verdachtsfällen auf den neuartigen Coronavirus sowie für regelmäßige Routinetests auch von Laien außerhalb von Laboren verwendet werden (z.B. Zuhause, Büro, Veranstaltungen, Schulen etc.). 

Testpersonen jünger als 18 Jahre müssen bei der Anwendung von einem Erwachsenen unterstützt oder begleitet werden. Personen über 75 Jahre, sollten sich bei der Probennahme und Testdurchführung von jüngeren Personen unterstützen lassen. Bitte beachten Sie, dass das Testen Sie nicht von der Einhaltung der AHA+L Regeln entbindet. 

Im Schnelltest-Kit sind enthalten:

1x Testkassette

1x Flasche Extraktionspuffer

1x Tupfer für die Probennahme

1x Gebrauchsanweisung.

Gebrauchsanweisung

Gebrauchsanweisung PDF

Herstellervideo